
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
SängerInnen – Infekte – Immunsystem
5. Dezember 2018 @ 19:00 - 20:30
SängerInnen – Infekte – Immunsystem
Inhalt: Der Winter ist für viele SängerInnen oder SprecherInnen eine schwierige Zeit, weil Infekte der oberen Luftwege die Stimme beeinträchtigen und Arbeitsunfähigkeiten bewirken können.
– Was ist ein Infekt der oberen Luftwege und wodurch wird er hervorgerufen?
– Wie funktioniert das Immunsystem, was beeinträchtigt es?
– Wie soll man sich als Sänger/Sprecher im Infekt verhalten?
– Wie werden virale Infekte bekämpft?
– Welche Rolle spielen Vitamine, Eisen und Zink?
– Was sind sinnvolle Prophylaxe-Methoden?
Immunstimulanzien, Grippeimpfung, Ernährung, Verhalten im Freien oder im öffentlichen Raum, bzw. im Umgang mit potentiell ansteckenden Menschen, Schlaf, Sport, Stress.
Leitung: Dr. med. Basil Caduff, Chefarzt medizinische Klinik Limmattal Spital
Dr. med. Salome Zwicky, Spezialärztin für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, speziell Phoniatrie
Zielgruppe:
Angehörige von Logopädie, Gesangspädagogik und Phoniatrie/ORL und Chorleitung
Ort: SingStimmZentrum Zürich
c/o Praxis ORL-Schlieren, Dr. med. Salome Zwicky
Uitikonerstrasse 8
8952 Schlieren
Anmeldung:
kurse@sszz.ch Wir bitten um Anmeldung, um die Teilnehmerzahl abzuschätzen.
Kursgebühr: 30.- CHF, kann direkt am Abend bezahlt werden.
Abonnement: Für 150.- CHF können 6 Anlässe besucht werden (übertragbar).
Imbiss:
Nach der Veranstaltung lädt das SSZZ bei Suppe und einem kleinen Imbiss zum weiteren Austausch ein.
Weitere Informationen findet ihr auf: www.sszz.ch.
Fortbildungspunkte SGORL 2
Wird von der SAMP als berufliche Fortbildung angerechnet. Testate werden abgegeben.
Freundliche Grüsse
Dr. med. Salome Zwicky, Barbara Böhi und Julia Schiwowa