
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Jodel-Workshop mit Nadja Räss
22. Januar 2022 @ 12:45 - 15:45

Samstag, 22. Januar 2022
Achtung neue Anfangszeit:
12.45 bis 15.45 Jodelworkshop im Raum 250
Hochschule Luzern Musik
Arsenalstrasse 28a
6010 Luzern-Kriens
16.00 Uhr Mitgliederversammlung und Apéro
Anmeldungen bis 10. Januar 2022 an info@evta.ch
Im Anschluss zwei attraktive Gesangsrezitals im Konzertsaal Salquin, HSLU Musik
18.00 Master-Abschlusskonzert von Kathi Stahel
20.00 Master-Abschlusskonzert von Lucrezia Lucas
Nadja Räss lässt das etwas verstaubte Image des Jodelns hinter sich.
Sie pflegt und vermittelt dieses urtümliche Singen als eine zeitlose und vielseitige Ausdrucksform. Wer sie erlebt, wird zwangsläufig angesteckt von ihrer Energie und Freude am Jodelgesang, den sie mit viel pädagogischem Geschick und ihrem fundierten Wissen rund um die Stimme vermittelt.
Nach der Matura an der Stiftsschule Einsiedeln hat Nadja Räss 2005 ihr Studium an der Zürcher Hochschule der Künste mit dem Master in Pädagogik im Fachbereich Gesang erfolgreich abgeschlossen.
Seit 2004 leitet sie Kurse und Workshops und hat 2009 die «Jodel Academy Nadja Räss» ins Leben gerufen. 2010 hat sie als Hauptautorin das Lehrmittel „Jodel- Theorie & Praxis“ herausgegeben und ist Verfasserin von diverser Unterrichtsliteratur.
Seit 2018 unterrichtet sie an der Hochschule Luzern – Musik das schweizweit einzigartige Hauptfach «Jodel» und leitet den Schwerpunkt „Volksmusik“.
https://nadjaraess.ch/