
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Atempause in der Arbeitsweise Schlaffhorst-Andersen
1. Juni 2019 - 2. Juni 2019
Einladung zum 2-tägigen Intensiv-Workshop mit Agnes Hublitz und Ekkehard Lampe-Steinhage aus Bremen
Die Atempause in der Arbeitsweise Schlaffhorst-Andersen
Sa, 1. Juni 2019, 9.30-17 Uhr
So, 2. Juni 2019, 9.30-16.30 Uhr
Kursinhalt:
In diesen zwei Tagen werden wir uns mit der Atempause als strukturelles Element im Sprechen und Singen beschäftigen. Unsere Arbeit bezieht sich auf die körperliche Wahrnehmung, die Aufrichtung und die Atmung. Diese Parameter wenden wir im stimmlichen Ausdruck des Sprechens und des Singens an. Die Arbeitsweise nach Schlaffhorst-Andersen dient uns hierbei als wesentliche Grundlage.
Erster Tag:
Einführung in die Atem- und Stimmarbeit der Schule Schlaffhorst-Andersen
Schwingen: Paarweise, Einzeln und in der Gruppe
Die Pause als Erlebnis bewegter Ruhe erfahren
Bodenarbeit zum Thema Atmung
Wahrnehmung von Kopf- und Beckenraum und deren Verbindung in ihrer Bedeutung für die Atmung
Stimme und Bewegung
Die Pausengestaltung als strukturierendes Element von Ausdruck im Sprechen und Singen.
Arbeit mit Texten und einfachen Liedern
Zweiter Tag:
Zeit für Fragen vom Vortag
Aufrichtung Wirbelsäule
Arbeit am oberen Kopfgelenk in Verbindung zum Unter- und Oberkiefer
Die Zunge und ihre Verbindung zum hellen Vokalgebiet
Arbeit am Ausdruck mit verschiedenen Texten und Liedern
Kursort: SingStimmZentrum Zürich, Uitikonerstrasse 8, 8952 Schlieren, 1. Stock
Kurskosten: 450 CHF inklusive Pausenverpflegung und einfaches Mittagessen
Die Referenten:
Agnes Hublitz
Dipl. Sozialpädagogin, Atem-Sprech-und Stimmlehrerin /Schlaffhorst-Andersen,
Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Seit 1991 eigene Praxis in Bremen.
Tätig in den Bereichen Therapie /Training /Coaching
Lehraufträge bei der Uni Bremen MINT Coaching und Uni Oldenburg Graduierten College
Weiterbildung
Funktionale Stimmarbeit nach Cornelius Ried
Prozessarbeit /Arnold Mindell
Craniosacrale Behandlung
Hypnose
Coaching und Neurowissenschaften
Seminare / Fortbildungen / Trainings
LIS Bremen Lehrerfortbildung
Bremer Dom Mädchenchor Supervision /Stimmbildung
Betriebe der freien Wirtschaft
Trainings in freien Theatergruppen
Vorträge auf Tagungen zu Themen: Stimme und Persönlichkeit, Stimme und Erziehung, Stimmdesign in der Arbeit mit Trans Personen, Wirtschaftsfaktor Stimme
Ekkehard Lampe-Steinhage
Staatlich examinierter Atem-, Sprech- und Stimmlehrer
Diplom der Schule Schlaffhorst- Andersen
Ausbildungslehrer Methodik/Didaktik der Stimmbildung, Atmung und Sprechen, Rhythmik
Sowie Einzel- und Gruppenunterricht Atmung und Singen
Freie Praxis Atem- und Stimmtherapie
Gesangsunterricht, Sprecherziehung
Sprachcoach für das deutsche Opernfach am Theater Bremen
New York, Agentur Stevens und Nicolson
Gesangspädagoge der Bremer Shakespeare Company
Sprachcoaching und Stimmbildung an Schulen in Bremen
Ausbildungslehrer für Lehrer und Lehrerinnen und an Schauspielschulen
Coaching für Politiker und Politikerinnen: Bremische Bürgerschaft, Deutscher Bundestag
Copyright © 2015, All rights reserved.
Our mailing address is:
kontakt@sszz.ch
SingStimmZentrum Zürich
Uitikonerstrasse 8
8952 Schlieren