
- Cet évènement est passé.
Symposium «Empowering Musicians: Gesund zum Erfolg»
24. novembre 2022 - 25. novembre 2022
Ein Symposium rund um die Gesundheit von Musiker:innen mit Fokus auf Prävention und Gesundheitsförderung im Hochschulkontext.
Darbietende
- Prof. Dr. med. Dr. phil. Claudia Spahn, Leiterin des Freiburger Zentrums für Musik-Medizin
- Univ. Prof. Dr. med. Eckart Altenmüller, Direktor Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin (IMMM) an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
- Prof. Dr. Aaron Williamon, Leiter des Centre for Performance Science am Royal College of Music, London
- Dr. Noa Kageyama, Performance-Psychologe, professioneller Violinist, Dozent u.a. an der Juilliard School und Autor bei Bulletproof Musician
- Tobias Füller, Dozent für Trompete an der Robert Schumann Hochschule und Experte für die Prophylaxe von «Blechbläser-Problemen»
- Laurent Boullet, professioneller Pianist und renommierter Experte für Pianophysiologie
sowie viele weitere Expert:innen aus den Bereichen der Körperarbeit, Musikphysiologie und Resilienz.
Programm
> Programm «Symposium Empowering Musicians: Gesund zum Erfolg» (PDF)
Zielgruppe
Dozierende, Mitarbeitende und Studierende an (Musik-)Hochschulen, Musikschulpersonal, Musikschaffende sowie Interessierte aus den Bereichen Kultur, Politik und Gesundheit.
Kosten
CHF 100.–.
Für Studierende, Dozierende und Mitarbeitende der Hochschule Luzern – Musik ist die Teilnahme kostenlos.
Anmeldung
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an musikforschung@hslu.ch.
Im Anschluss an die Veranstaltung findet ein externes Abschlussessen (ca. CHF 80.–) statt, bei Interesse können Sie sich unverbindlich anmelden, die verbindliche Anmeldung folgt später.
Eine Veranstaltung des Competence Center Music Performance Research der Hochschule Luzern – Musik. Die Veranstaltung wird gefördert vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) und der Schweizerischen Gesellschaft für Musik-Medizin (SMM).
Mehr Infos zu unseren Musiker:innen-Gesundheitsprojekten finden Sie hier.