PeVoc 2024
PAN-EUROPEAN VOICE CONFERENCE PEVoC 15 After meeting in Tallin in 2022, we are excited to present the next big event, the 15th Pan-European Voice Conference, wich will be held in Santander, in the beautiful north of Spain, in september 2024. The theme of the conference will be “Voice Moves the World” Video REGISTER TO OUR […]
Festival enchanté – Riehen
Das Festival Neues in Workshops ausprobieren, sich mit anderen Singenden austauschen, vor Publikum auftreten, Konzerten lauschen und singen, singen, singen … Das enchanté Singfestival Riehen feiert alle zwei Jahre die Vielseitigkeit der menschlichen Stimme, die Freude am gemeinsamen Singen und damit alle positiven Auswirkungen des Singens auf Gesellschaft und Individuum. Von Freitag bis Sonntag, 20. […]
AFPC – EVTA France – journées pédagogiques à Besançon
Nos prochaines journées pédagogiques se dérouleront du 21 au 23 octobre 2024 au CRR du Grand Besançon Métropole. Nous aurons le plaisir de découvrir cette belle cité chargée d'histoire, patrie de Victor Hugo et de nous retrouver pour un programme tourné vers la pratique et les échanges dans toutes les esthétiques. Vous trouverez dans ce […]
Just Sing – Die Stimme im Netzwerk von Atmung, Haltung und Bewegung
Anmeldungen über www.klangkuenste.ch WSBlume Gesangs-Workshops mit Herz und Verstand verstehen – erleben – anwenden Leitung und Durchführung: Michael Blume Diplom Gesangspädagoge, Lehrer der Lichtenberger Methode, Stimm-, Atem- und Musikphysiologe, Sänger Just Sing – Just Breathe – Just Present Workshops ab Herbst 2024 Die Samstag-Mini-Workshops widmen sich Stimme und Gesang in einer ganz besonderen Art: Wir […]
Tagesseminar – Vom Lampenfieber zur Freude
«Und dann gehe ich auf die Bühne und mit dem 1. Ton weiss ich: Ich bin daheim.» So wie der berühmten Sängerin Edita Gruberova geht es den wenigsten. Lampenfieber vor einem wichtigen Anlass ist ein natürliches Phänomen und weit verbreitet: Zittrige Knie, trockener Mund, übermässiges Herzklopfen. Doch Adrenalin ist auch positiv und hilft uns wach, […]
Laryngeale und akustische Register: Theorie und Praxis
SSZZ Uitikonerstrasse 8, Schlieren, Schweiz37. Interdisziplinäre Fachrunde Stimme Logopädie - Gesangspädagogik – Phoniatrie/ORL Thema: «Laryngeale und akustische Register: Theorie und Praxis» Flyer: IFS 37_Laryngeale und akustische Register Inhalt: Selten ein Thema wird in der Gesangspädagogik so kontrovers diskutiert wie die verschiedenen stimmlichen Register. In letzten Jahren konnten Forscher aus Frankreich (Henrich, Roubeau) und aus Amerika (Bozeman, Howell, Titze) Nachweise […]
EINFACH einfach – Sängerische Körperarbeit, die nach innen führt
HKB Biel Jakob Rosius Strasse 16, Biel, SchweizWorkshop mit Maya Boog Samstag, 9. November 2024 von 13:00 - 16:00 Uhr, Apéro im Anschluss HKB Oper, Jakob Rosius Strasse 16, 2502 Biel/Bienne Anfahrt und Standort Anmeldung bis 26. Oktober an info@evta.ch Hinführen zu Selbstwirksamkeit mit Schwerpunkt Faszienarbeit / Zugriff aufs Nervensystem mittels Ein-facher (im Sinne von das Eine entfachen, in nur Einem ganz aufgehen) […]
Just Breathe – Die Atmung im Netzwerk von Stimme und Körper
Anmeldungen über www.klangkuenste.ch WSBlume Gesangs-Workshops mit Herz und Verstand verstehen – erleben – anwenden Leitung und Durchführung: Michael Blume Diplom Gesangspädagoge, Lehrer der Lichtenberger Methode, Stimm-, Atem- und Musikphysiologe, Sänger Just Sing – Just Breathe – Just Present Workshops ab Herbst 2024 Die Samstag-Mini-Workshops widmen sich Stimme und Gesang in einer ganz besonderen Art: Wir […]
Just Present – Die Stimme im Kontakt mit dem Publikum
Anmeldungen über www.klangkuenste.ch WSBlume Gesangs-Workshops mit Herz und Verstand verstehen – erleben – anwenden Leitung und Durchführung: Michael Blume Diplom Gesangspädagoge, Lehrer der Lichtenberger Methode, Stimm-, Atem- und Musikphysiologe, Sänger Just Sing – Just Breathe – Just Present Workshops ab Herbst 2024 Die Samstag-Mini-Workshops widmen sich Stimme und Gesang in einer ganz besonderen Art: Wir […]
Singwochenende im Advent in Mariastein (SO)
Wir singen schöne Advents- und Weihnachtsmusik: Besinnlich und schwungvoll, unbekannt und bekannt, einstimmig und mehrstimmig. Wenn Sie stimmsicher sind, Chorerfahrung haben und gerne singenderweise eine Weile dem Trubel der Vorweihnachtszeit entfliehen wollen, ist dieses Wochenende genau für Sie. Unterkunft: Bitte selber direkt im Seminarhaus Klosterhotel-Kreuz buchen (telefonisch oder per E-Mail) +41 6173512 12 info@klosterhotel-kreuz.ch www.klosterhotel-kreuz.ch […]
Kurs mit Stimmkontor Michael Helbing: Schlaffhorst-Andersen
SSZZ Uitikonerstrasse 8, Schlieren, SchweizLiebe Community Wir freuen uns sehr, zum ersten Mal bei uns am SingStimmZentrum Michael Helbing begrüssen zu dürfen und laden Sie herzlich zu diesem zweitägigen Kurs im kommenden Januar ein. KURS MIT STIMMKONTOR MICHAEL HELBING Atem, Stimme und Bewegung: Der Einsatz der Strategien aus dem Konzept Schlaffhorst-Andersen in der therapeutischen und pädagogischen Arbeit Nutzen Sie dieses ganzheitlich – […]
Just Sing – Die Stimme im Netzwerk von Atmung, Haltung und Bewegung
Anmeldungen über www.klangkuenste.ch WSBlume Gesangs-Workshops mit Herz und Verstand verstehen – erleben – anwenden Leitung und Durchführung: Michael Blume Diplom Gesangspädagoge, Lehrer der Lichtenberger Methode, Stimm-, Atem- und Musikphysiologe, Sänger Just Sing – Just Breathe – Just Present Workshops ab Herbst 2024 Die Samstag-Mini-Workshops widmen sich Stimme und Gesang in einer ganz besonderen Art: Wir […]
Genderqueerness im Gesangsunterricht – Workshop mit Luca Koch
HSLU Musik Arsenalstrasse 28a, Luzern-Kriens, SchweizGenderqueerness im Gesangsunterricht Die Stimme als Ausdruck von Identität Leitung: Luca Koch (nonbinäre*r Sänger*in und Dozent*in) Samstag, 11. Januar 2025 von 13:00 - 16:00 Uhr Ensembleraum 201 HSLU Musik Arsenalstrasse 28a, 6010 Luzern-Kriens Im Anschluss: Mitgliederversammlung und Apéro Anmeldungen bis 9. Januar 2025 an info@evta.ch Die Stimme ist eines der intimsten Instrumente, das wir besitzen – und gleichzeitig […]
Just Breathe – Die Atmung im Netzwerk von Stimme und Körper
Anmeldungen über www.klangkuenste.ch WSBlume Gesangs-Workshops mit Herz und Verstand verstehen – erleben – anwenden Leitung und Durchführung: Michael Blume Diplom Gesangspädagoge, Lehrer der Lichtenberger Methode, Stimm-, Atem- und Musikphysiologe, Sänger Just Sing – Just Breathe – Just Present Workshops ab Herbst 2024 Die Samstag-Mini-Workshops widmen sich Stimme und Gesang in einer ganz besonderen Art: Wir […]
«Atem als Türöffner für die Stimme»
SSZZ Uitikonerstrasse 8, Schlieren, SchweizThema: «Atem als Türöffner für die Stimme» Inhalt Der Atem kann ein wirksamer Schlüssel sein zu Person und Stimme, wenn man mit anderen pädagogischen oder therapeutischen Zugängen nicht weiterkommt. Innere Räume, die Durchlässigkeit der Gelenke sowie Haltung und Muskeltonus werden durch die Atmung beeinflusst. Erkenntnisse aus Atemlehre, Körpertherapie und Stimmpädagogik (Maria Höller-Zangenfeind, Stanley Keleman, Eva […]
Just Sing – Mini-Workshop mit Michael Blume
Workshops-25-1 https://klangkuenste.ch/workshops/
VoiceIstanbul – Conference on Voice in All Aspects – Istanbul – Türkei
VoiceIstanbul - Conference on Voice in All Aspects - Istanbul - Türkei Phonosurgery Approach to Phonotrauma Voice Aesthetics Vocal Cord Paralysis and Surgical Treatment Treatment of Vocal Fold Nodules Voice surgery in Professional Voice Users Functional Dysphonia Voice Therapy Basic Principles of Motor Learning and Voice Professional Voice Disorders Warm-up and Singing Pedagogy Vocal Pedagogy […]
Just Sing – Mini-Workshop mit Michael Blume
Workshops-25-1 https://klangkuenste.ch/workshops/
LiedBasel: Art Song Challenge
Internationale Lied-Festivals vereinen ihre Kräfte, um junge Künstler:innen zu fördern, das Lied neu zu entdecken und dabei einige Regeln zu hinterfragen. Der Eurovision Song Contest bestimmt das Basler und Schweizer Kulturgeschehen im Mai 2025. Da auch wir Lieder so sehr lieben und uns vom Wettbewerbsfieber anstecken ließen, präsentieren wir 2025 die erste Art Song Challenge […]
« frag mich was! » Finanz- und Versicherungswissen für Kulturschaffende
kompaktes Finanz- und Versicherungswissen für Kulturschaffende. Zusammen mit vier Fachpersonen treffen wir uns zum Erfahrungsaustausch in Form eines World Cafés zu folgenden Themen: Anstellungsverhältnis/Vertragswesen: Kathrin Walder, artFAQ Sozialversicherungen: Céline-Giulia Voser, Bundesamt für Kultur BAK Löhne / Richtgagen: Judith Rohrbach, t. Theaterschaffen Schweiz Erwerbsstrategien/Care-Arbeit: Beren Tuna, Kulturmarkt Zürich Die Veranstaltungsreihe wird kuratiert von Christine A. Bloch […]